Unsere Mission ist es, Menschen zu helfen, einen selbstbestimmten und kontrollierten Umgang mit ihrem Smartphone zu finden sowie wertvolle Lebenszeit zurück zu gewinnen.
Wir haben Detach gegründet, weil wir selbst – wie so viele andere – täglich mit der Herausforderung gekämpft haben, unsere Smartphone-Nutzung im Griff zu halten. 2025 verbringen wir weltweit im Schnitt 4,5 Stunden pro Tag am Smartphone, und mehr als 70% von uns sind stark unzufrieden damit. Detach ist unsere Antwort darauf – eine Lösung, die uns allen hilft, unsere digitale Balance wiederzufinden.
Mit über acht Jahren Erfahrung als digitale Produktdesigner und App-Entwickler kennen wir die Strategien, mit denen Apps Aufmerksamkeit binden und Verhalten steuern. Unser Wissen über psychologische Trigger, Verhaltensdesign und nutzerzentrierte Gestaltung setzen wir heute bewusst ein, um Menschen zu einer gesünder, reflektierter und selbstbestimmter Nutzung ihrer digitalen Geräte zu verhelfen.
Detach ist mehr als eine Vision – es ist ein Projekt, das durch starke Partner und Förderer wächst. Die Hochschule der Medien Stuttgart und das Social Impact Lab Stuttgart begleiten uns mit wissenschaftlicher Expertise, einem starken Netzwerk und wertvollen Ressourcen. Zudem wird Detach durch das Junge Innovatoren-Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gezielt gefördert.
Werde Teil der "Digital Balance" Revolution - Wir freuen uns über deine Nachricht!
Gestalte unsere Online-Präsenz mit! Bringe deine kreativen Ideen ein und setze spannende Social Media Kampagnen um.
Werde Teil unseres Entwicklerteams! Gestalte die Zukunft von Detach mit und setze innovative Features um, die unsere Nutzer begeistern.